Milchbrötchen

Milchbrötchen
Mịlch|bröt|chen 〈n. 14mit Milch u. Weizenmehl gebackenes, leicht süßes Brötchen; Sy Mundbrötchen

* * *

Mịlch|bröt|chen, das:
Brötchen, dessen Teig mit Milch (1 a) angerührt ist.

* * *

Mịlch|bröt|chen, das: Brötchen, dessen Teig mit ↑Milch (1 a) angerührt ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Milchbrötchen — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

  • Milchbrötchen — Milchbrüdche (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Milchbrötchen — Mịlch|bröt|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heißwecke — aus Tschechien Heißwecken sind ein traditionelles Gebäck, das im deutschen Sprachraum seit dem Spätmittelalter nachgewiesen ist und in Nord und Nordwestdeutschland vor dem Beginn der vorösterlichen Fastenzeit gegessen wurde, speziell von… …   Deutsch Wikipedia

  • Brötchen — Wasserweck, Paarweck, Doppelsemmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelbürli — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

  • Eierweck — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

  • Kipf — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

  • Knauzen — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

  • Konduktsemmel — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”